
Neueste Berichte Tischtennis-Jugend
Sinja Engeln wird Tischtennis-Hessenmeisterin im Einzel und Doppel
Katharina Reusswig sammelt Erfahrungen auf Landesebene
Einen weiteren tollen Erfolg ihrer noch jungen Tischtenniskarriere feierte die sechzehnjährige Sinja Engeln am 22./23. April bei den Hessenmeisterschaften der Damen C in Kassel. Sie sicherte sich sowohl im Einzel als auch im Doppel gemeinsam mit der für den TTV Eschborn-Niederhöchstadt spielenden Tabea Eberl den Titel.
Nach dem Gewinn des deutschen Vizemeistertitels im vergangenen Jahr in derselben Spielklasse schaffte das junge Igstadter Talent damit in diesem Jahr wiederum die Qualifikation zur nationalen Meisterschaft, die im Juni ebenfalls in Kassel ausgetragen wird.
Mit Katharina Reusswig hatte es ein weiteres junges Talent des TV Igstadt zu den Hessischen Meisterschaften in diesem Jahr geschafft.
Katharina Reusswig zeigte in ihrer Vierergruppe eine ansprechende Leistung, konnte sich aber nicht für die Endrunde qualifizieren.
Im Doppelwettbewerb musste sie sich – zusammen mit der für Offheim spielenden Celine Wilfer – im Achtelfinale gegen ihre Vereinskameradin Sinja Engeln mit ihrer Partnerin geschlagen geben.
Besser lief es für Sinja Engeln. Im Einzelwettbewerb sicherte sie sich in ihrer Dreiergruppe nach einem Sieg und einer Niederlage Platz zwei und konnte so ins Achtelfinale einziehen. Hier traf die junge Igstadterin dann auf A. Buschmann von der SG Bruchköbel. Sinja Engeln zeigte hier eine gute Leistung, setzte sich am Ende deutlich nach vier Sätzen durch. Man merkte, dass die amtierende Deutsche Vizemeisterin nun im Turniergeschehen angekommen war. Immer besser gelangen ihre Schläge, die Platzierungen wurden genauer. Diese Sicherheit bescherte dem Igstadter Talent dann auch verdient den Sieg gegen die ebenfalls für Bruchköbel spielende M. Kunkel im anschließenden Vierteilfinale. Das 11:7, 11:9 und 11:8 bedeutete neben dem Einzug ins Halbfinale auch die Teilnahme an der Siegerehrung. Hier traf die Igstadterin dann auf K. Klamann, die wie die beiden Gegnerinnen zuvor, der SG Bruchköbel angehört. In einem spannenden und emotionalen Spiel setzte sich Sinja Engeln am Ende klar nach drei Sätzen durch und freute sich über den Einzug ins Einzelfinale der Hessenmeisterschaft.
Hier wartete nun mit L. Sattler eine stark aufspielende Materialspielerin. Konzentriert und taktisch klug gestaltete Sinja Engeln das an Spannung kaum zu überbietende Finale, welches erst im Entscheidungssatz seine Siegerin fand. 11:8, 7:11, 6:11, 11:8 und 11:6 hieß es am Ende für die Igstadterin, die damit den Hessenmeistertitel und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft erspielte.
Zudem zeigte Sinja Engeln auch in der Doppelkonkurrenz zusammen mit Tabea Eberl eine hervorragende Leistung. Die gut harmonierende Paarung setzte sich nach dem Sieg im Achtelfinale gegen Katharina Reusswig / Celine Wilfer gegen das stark aufspielende Doppel C. Leißner / L. Reuter vom TV Gedern klar durch und wusste auch im Halbfinale gegen die Paarung T. Pitthan / E. Weis zu überzeugen. Sinja Engeln und Tabea Eberl zeigten vor allem
taktisch eine sehr gute Leistung und konnten die Gegnerinnen vom TTV Eschborn-Niederhöchstadt immer wieder durch ihr platziertes Spiel unter Druck setzen. Der Dreisatzerfolg und damit der Einzug ins Finale waren daher nur verdient. Hier traf man auf das für die SG Bruchköbel startende Duo K. Klamann / M. Kunkel. Nach verlorenem erstem Durchgang kämpften sich Sinja Engeln / Tabea Eberl durch einen knappen Erfolg im zweiten Satz zurück in die Partie und gewannen dann auch die Durchgänge drei und vier und den damit verbundenen Titel der Doppelkonkurrenz der Damen C.
Damit durfte sich Sinja Engeln bei der Siegerehrung über zwei Titel freuen und neben der Goldmedaille der Doppelkonkurrenz auch den Siegerpokal der Einzelkonkurrenz in Empfang nehmen. Sinja Engeln avancierte damit mit zwei Titeln zur erfolgreichsten Spielerin des Turniers. Für das junge Igstadter Talent ein weiterer toller Erfolg und die Möglichkeit, das zweite Mal bei einer Deutschen Meisterschaft die Farben des Vereines zu vertreten.
Yvonne Schlambor-Kern
Für die aktuelle Saison 2022/23 informiert der Hessische Tischtennisverband über die Ergebnisse
Bitte nutzen Sie die Links zum Hessischen Tischtennisverband um über die Termine der Spiele und die Ergebnisse informiert zu sein.
Gruppenspielpläne Spielsaison 2022/23 des Hessischen Tischtennisverbandes
SIE VERLASSEN UNSERE WEBSEITE
Bitte beachten Sie, dass die folgendes Links Webseiten öffnen, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
Bezirk West
Bezirk West Pokal
Kreis Wiesbaden
Kreis Wiesbaden Pokal