top of page

Sportabzeichen 2021

In unserem Verein kann jeder für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens trainieren und dann hoffentlich eine erfolgreiche Prüfung ablegen.

 

Die sportlichen Anforderungen kann man hier online abfragen:

SIE VERLASSEN UNSERE WEBSITE

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.

Weiter zur externen Website

https://sportabzeichen.splink.de/

Für die Erwachsenen wird das Training auf dem Sportplatz Am Wasserturm am 11. Mai beginnen.

jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr, bei akzeptablen Wetterbedingungen bis Ende September

Trainer und Sportabzeichen-Abnahme:

Siegfried Müller (wird aktuell vertreten), Klaus-Peter Feldmann

Rückfragen und Informationen unter Email vorstand@tv-igstadt.de oder Tel. 0611 5315151

Kinder und Jugendliche  trainieren ab Monat Mai Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Igstadt. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig. 

Da das Training für das Sportabzeichen im Rahmen ihres Kinderturnens (siehe Seite Kinder- und Jugendturnen) erfolgt, wird bei schlechter Witterung in der Halle geturnt, allerdings nur für Mitglieder des Vereins.

Trainer und Sportabzeichen-Abnahme:

Marie-Claire Göbel und  Jannis Miethke 

Sportabzeichen in Corona Zeiten beim Turnverein 1886 Igstadt

Die wenigen Wochen, in denen im Jahr 2020 Sport möglich war, nutzten viele Kinder und Jugendliche beim TV Igstadt, um ihr Sportabzeichen zu erwerben. Die beiden Übungsleiter Marie-Claire Göbel und Jannis Miethke organisierten mit viel Einsatz und Aufwand Übungsstunden auf dem Sportplatz in Igstadt unter Einhaltung der Hygieneregeln. Neben Maßband und Stoppuhr gehörten Anwesenheitsliste und Desinfektionsmittel zur Grundausstattung. Die Kinder und Jugendlichen waren, nachdem im Frühjahr die Sportanlagen gesperrt waren, voller Tatendrang und Eifer sich sportlich zu betätigen. Rechtzeitig, bevor im Herbst die Sportstätten wieder geschlossen werden mussten, schafften es alle die notwendigen sportlichen Leistungen zu erbringen. 
Die Übergabe der Sportabzeichen an die Sportler erfolgt in normalen Jahren im Rahmen einer Feier bei Pizza und Getränken im Kulturraum der Jahnhalle. Doch das musste in diesem Jahr ausfallen. Marie-Claire Göbel und Jannis Miethke hatten sich für die Übergabe der Sportabzeichen etwas Besonderes überlegt. Sie besuchten nach Voranmeldung die Sportler zuhause und übergaben die Sportabzeichen an der Haustür. Die Aktion wurde per Foto dokumentiert und zeigt die erfolgreichen Sportler.

Ebenso haben etliche Erwachsene die kurze Zeit der geöffneten Sportanlagen genutzt, und unter der Leitung von Siegfried Müller das Sportabzeichen erworben. Das gemütliche Beisammensein mit der Übergabe der Urkunden konnte wegen der Kontaktbeschränkungen leider noch nicht stattfinden, soll aber sobald wie möglich nachgeholt werden.
EC
 

Jugend_Sportabzeichen 2020
bottom of page